Bei der Verleihung der ersten CASLSIWOOD Awards gab es auch wieder die Möglichkeit, mit den Trikkes durch die Halle der ehemaligen Rinderhalle Neu Marx zu schweben und einige der TeilnehmerInnen nahmen diese Möglichkeit gerne wahr.
CALSI ist entstanden in der Frühzeit der Computerei – also in den 80er Jahren, als es noch nicht möglich war, Bilder aus dem Computer einfach aus zu drucken und da haben wir uns damals damit beschäftigt, grosse Bilder aus dem Computer aus zu geben und von daher stammt auch der Name – Computer Aided Large Scale Imagery.
Und dann hat sich noch herausgestellt, dass in der angelsächsischen Tradition das Wort Imagery nicht nur für Bilder verwendet wird, sondern auch für Wahrnehmungsinhalte. Also haben wir uns gedacht – gut, dann dehnen wir das gleich auf alles Mediale aus dem Computer aus.
Calsiwood Award
the show can go on 😉
Nach der E-Mobilitätsparty am 13.4.2011 in der Rinderhalle Neu Mark geht es seit gestern gleich weiter – mit der
FAHR2RAD
ebendort – mehr Fotos von den Deko E-Trikkes zu finden auf facebook ==> hier klicken
auch Morgen, Sonntag, 17.4.2011 – von 10 bis 18 Uhr – besuchen Sie uns auf dem Stand der Fa. BEKO und fahren Sie eine Runde mit einem der von Mitgliedern der Künstlergruppe CALSI® gestalteten e-TRIKKEs
….. kamen am 13.4.2011 zur 1. BEKO E-Mobilitätsparty in die Rinderhalle Neu Marx um „green energy“ live mit zu erleben:
Gemeinsam mit TRIKKE Austria und der Künstlergruppe CALSI® veranstaltet die Firma BEKO HOLDING AG am
die erste E-Mobilitätsparty in der
Rinderhalle, Neu Marx,
Karl-Farkas-Gasse 19,
1030 Wien Den Rest des Beitrags lesen »