aufbereitet von einem weiteren
Calsi-Künstler, Bernhard Sandriester,
im Rahmen des Projektes CALSIWOOD
Link zur entsprechenden Seite der BEKO HOLDING AG
aufbereitet von einem weiteren
Calsi-Künstler, Bernhard Sandriester,
im Rahmen des Projektes CALSIWOOD
Link zur entsprechenden Seite der BEKO HOLDING AG
Ausführlicher Bericht über den Event am Wolfgangsee am 18.10.2013 im Eventhotel Scalaria, auch auf den Seiten der BEKO HOLDING AG
Am 15. Juni 2012 luden die BEKO HOLDING AG und die Firma Elektro Powerbike zu geführten e-Trikke-Touren in den Wiener Prater.
BEKO entwickelt e-Mobilitäts-Konzepte für Firmen und Regionen auf Basis der Spazierschwebegeräte:
Wir unterstützen Regionalentwickler, ein attraktives zusätzliches Freizeitangebot oder ein individuelles, alternatives Lokal-Verkehrssystem aufzubauen. Warten wir nicht, bis das e-Auto auf breiter Front verfügbar ist. Handeln wir schon heute.
An dem Ereignis nahmen sowohl Freunde, Geschäfts- als auch Medienpartner teil. Sie alle schwebten vom Schweizerhaus über die Hauptallee bis zum Riesenrad.
Spazierschweben®, erfunden vom Gründer der BEKO HOlDING AG, wird ständig weiter entwickelt und neue Geräte getestet, ob sie dem Praxistest stand halten. Aktuell liegen noch immer die Elektro-Trikke uPT eindeutig in Führung. Und mit den von Peter Kotauczek entworfenen „Segeln“, sind sie auch unverkennbar und unverwechselbar.
Alle Bilder mit freundlicher Genehmigung von © MBBeller
Gemeinsam mit den Deko-Trikkes der BEKO HOLDING AG, startete die Firma Elektro Power Bike vorigen Freitag mit Rundfahrten im Wiener Prater:
Geführte Elektro-Trikke Touren zwischen Wiener Prater und Donauinsel. Dauer ca. 45 bzw. 90 Minuten, inkl. Einschulung und Leihhelm.
Der Frühling zieht immer nachhaltiger ins Land – und die Deko-Trikkes tun selbiges;-) Nebenstehend die Beko-DekoTrikke-Flotte auf der Terasse der BEKO HOLDING AG – über den Dächern von St. Marx.
Ob in der Wiener Innenstadt, oder am Land – sie sind nicht nur überall gern gesehene Gäste, sondern sorgen auch für zahlreiche neugierige Blicke – sowohl die Deko-Trikkes, als auch deren Spazierschweber.
Speziell dann, wenn sie „im Rudel“ auftreten, d.h. nicht nur der Spazierschweber der Nation allein für sich die Wiener Innenstadt belebt, sondern wenn er mit Freunden und/oder Familie durch die Landschaft curvt.
Kids For Freedom (K4F)
K4F ist eine gemeinnützige Initiative, die sich zum Ziel gesetzt hat, Kindern aus aller Welt ein Erlebnisnetzwerk zu bieten, das multikulturelles und multireligiöses Verständnis fördert, Horizonte erweitert und das Gefühl für Verantwortung und gegenseitige Unterstützung.
… und die Künstlergruppe CALSI ist mit ihren Deko.Trikkes ganz vorne mit dabei, wenn wieder einmal Europa – von Österreich ausgehend – erobert wird.
Deko.Trikkes – ursprünglich als innovative Werbeidee der BEKO HOLDING AG, haben sich in der Zwischenzeit zu einem beliebten Spazierschwebegerät entwickelt und begeistern zwischenzeitlich jung und alt.
Einen interessanten Bericht unter dem Titel